Deutschland | Brotgetreide | Nachfrage

Dürftiges Brotgetreidegeschäft

26.10.2017 (AMI) – Absatzflaute auf allen Wegen hält an. Die fundamentale Marktlage ändert sich nicht. Die weitgehend stabilen Preise sind teils schon nominell. Nach den Herbstbestellungen könnten die Landwirte zurück an den Markt kommen. Das Preisniveau fördert die Abgabebereitschaft nicht.

Das Brotweizengeschäft bleibt ruhig. An den Exportstandorten gibt es nur wenig zu tun, da die hiesigen Preise am Weltmarkt nicht wettbewerbsfähig sind. In Richtung der Mühlen werden meistens nur Verträge abgewickelt. Etwas Brotweizen geht an die Mischfutterindustrie, die aber nun aber auch mehr Körnermais zu fassen bekommt. Das setzt die Preise für Brotweizen sogar etwas unter Druck. Bisher sind Preisveränderungen gegenüber der Vorwoche sowohl im Großhandel als auch auf Erzeugerstufe aber fast nicht festzustellen. In einigen Regionen ist das Handel derzeit so schwach, dass die genannten Preise eher nominellen Charakter haben. Die Absatzflaute könnte den Markt bald bewegen, wenn Erzeuger nach dem Ende der Herbstbestellungen wieder an den Markt kommen. Dass einem steigenden Angebot mehr Kaufinteresse entgegengebracht wird, scheint unwahrscheinlich, da vor allem die Mühlen sehr gut mit Vertragsware eingedeckt sind. Brotroggen bleibt weiterhin eher ein gefragtes Getreide, hier können sich die Preise weiter auf dem erreichten Niveau behaupten. Es gibt aber erste Anzeichen einer leicht schwächeren Preisentwicklung. Beim Weizen sind Aufmischpartien zwar Mangelware, die gute Qualitäten werden zum aktuellen Preisniveau aber auch kaum gehandelt.

Sie wollen mehr zu den jüngsten Preisentwicklungen bei Brotgetreide erfahren. Konkrete Zahlen finden Sie in der vollständigen Marktlage zu Brotgetreide in der aktuellen Ausgabe der AMI Markt Woche Getreide/Ölsaaten. Diese bietet Ihnen zudem einen umfassenden Gesamtüberblick über den nationalen und internationalen Getreidemarkt, einschließlich zahlreicher Marktcharts und Preistabellen.

Sie sind noch kein Kunde? Besuchen Sie uns gleich im Shop und sichern Sie sich Ihr Abonnement.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr