Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Brotgetreidepreise bröckeln

30.11.2017 (AMI) – Knapper Frachtraum ist momentan der limitierende Faktor, bei mäßiger Nachfrage und etwas lebhafterem Angebot.

Mit einem Streich wurden in Paris die Vortagesverluste wieder wettgemacht, so dass Weizen sogar leicht über Vorwochenlinie schloss. So weit ist der Kassamarkt noch nicht. Hier spiegelt sich die tagelange Schwäche wider. Die Gebote auf Großhandelsebene wurden zurückgenommen und auch auf Erzeugerebene setzte sich zuletzt rückläufige Tendenz für Brotgetreide durch. Ohnehin sind die Umsätze überschaubar. Bis Jahresende haben die Mühlen ihre Bücher gefüllt. Gleichzeitig lebt das Angebot etwas auf, denn einige Landwirte trennen sich nun doch von ihren Partien, weil sie die Hoffnung auf nennenswert höhere Preise aufgegeben haben. In den Export gehen überschaubare Mengen und die einzige Sogwirkung geht von der Nachfrage in den Veredelungsgebieten aus. Aber auch hier scheint sich das Interesse langsam abzukühlen und auf die schwächeren Notierungen reagieren die Käufer nicht mehr mit Anhebung der Prämien.

Sie möchten mehr erfahren?

Detaillierte Preisinformationen können Sie in der vollständigen Marktlage nachlesen, die sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide finden. Dort erwarten Sie außerdem tagesaktuelle Preisinformationen sowie wöchentliche Marktberichte zu den wichtigsten Themen von den nationalen und internationalen Getreidemärkten.

Noch kein Kunde?

Besuchen Sie uns gleich im Shop und sichern auch Sie sich Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr