Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte. Mehr
16.10.2024 (AMI) – Zur Ernte 2024 wurden noch mehr EU-Sorten angebaut. Die zudem ungünstigen Vegetationsbedingungen senkten das Qualitätslevel, so dass es erneut weniger Qualitäts- und Brotweizen gibt.
Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text hier erwerben.
Zum Shop
20.01.2025 (AMI) – Die aktuelle USDA-Schätzung der globalen Gerstenvorräte liegt bei 17,5 Mio. t und damit 4,2 Mio. t unter Vorjahresvolumen und deutlich unter dem 5-Jahresdurchschnitt von knapp 21 Mio. t.
Mehr
20.01.2025 (AMI) – Die Umsätze am Raufuttermarkt bleiben überschaubar. Vor den Feiertagen haben einige Betriebe noch geordert und haben vorerst genug. So geht es den meisten Betrieben. Spitzenware bleibt indes knapp und gesucht. Stroh wird zunehmend durch Heu ersetzt. Über Silagen wird bei etwas festeren Preisen wenig gesprochen.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
16.01.2025 (AMI) – In Paris geben die Weizenkurse aufgrund geringer Nachfrage nach. Die bisherigen EU-Weizenausfuhren liegen mehr als ein Drittel unter Vorjahresvolumen. In Chicago geht es für Weizen hingegen etwas aufwärts.
Mehr
Wienke von Schenck Marktanalystin Getreide und Ölsaaten
Tel. (0228) 33805-351
Autorin von Fachbeiträgen und Analysen zum Getreide-, Futtermittel- und Ölsaatenmarkt, Referentin auf Veranstaltungen des Agribusiness, Mitarbeit in Fachgremien