Europa | Getreide | Nachfrage

Futter- fast so teuer wie Brotweizen

13.04.2018 (AMI) – Mischfutterhersteller in Großbritannien haben grundsätzlich Bedarf. Gerste steht noch im Fokus, aber Weizen wird interessanter.

Die britischen Futterweizenpreise haben sich deutlich befestigt. Zuletzt wurden umgerechnet 175 EUR/t verlangt, das waren nur noch 6 EUR/t weniger als für Brotweizen. Vor zwei Monaten kostete Futterweizen noch 158 EUR/t und war damit fast 20 EUR/t billiger als Weizen in Brotqualität. Grundsätzlich scheinen Futtergetreide derzeit vom steigenden Futtermittelbedarf Großbritanniens zu profitieren. Bis einschließlich Februar war es aber eigentlich weniger der Weizen, sondern vielmehr die vergleichsweise deutlich günstigere Gerste, die davon profitierte. AHDB berichtete jüngst, dass der Futtergerstenverbrauch auf der Insel im Februar 2018 um 11,4 % gestiegen ist. Im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres (Juli-Februar) wurden damit sogar 24,7 % mehr verbraucht als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Allerdings soll Futterweizen langsam wieder auf dem Vormarsch sein und sich Marktanteil zurückerobern, denn die britischen Futtergerstenvorräte haben sich nach großen Käufen der Mischfutterhersteller deutlich verkleinert, was die Preise hat steigen lassen. Die Gerste hat ihren Preisvorteil gegenüber Weizen daher teilweise eingebüßt.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Profitieren auch Sie vom Expertenwissen der AMI und besuchen uns gleich im Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr