Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Brotweizenpreise unter Druck

19.04.2018 (AMI) – Gute Nachfrage der Futtermittelindustrie und wegen der anstehenden Feldarbeiten geringe Geschäftstätigkeit der Erzeuger konnten die Kassapreise für Brotweizen gegen den Druck von internationalen Börsen zuletzt nicht verteidigen.

Weizen profitiert weiterhin von einer guten Nachfrage nach Futter- und Stärkerohstoffen und den hohen Preisen für alternativen wie Mais oder Gerste. Darüber hinaus ist der aber relativ ruhig. Weder für die inländische noch für die ausländische Brotherstellung wird derzeit rege Rohstoff gesucht. Die Verarbeiter sind in der Regel gut eingedeckt, und zwar kurz- und mittelfristig. Das gilt in den meisten Regionen auch für Roggen. Die Preise für Brotweizen tendierten im Verlauf der vergangenen 7 Tage allerdings zurück, nachdem sie zuvor im Fahrwasser der Börsenentwicklung etwas angestiegen waren. Da half auch nicht, dass die Erzeuger gut mit Feldarbeiten beschäftigt sind und so kaum etwas anbieten. International standen die Zeichen zuletzt auch auf Baisse, nachdem Weizenterminpapiere vor dem Hintergrund der Wetterentwicklung in Nordamerika an Wert verloren, was wohl den Ausschlag gegeben hat. Vorräte gibt es zudem ja noch genug. Brotroggen setzt sich vom übrigen Geschehen etwas ab und bleibt preisstabil.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage mit den regionalen Getreidepreisen finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Dort erwarten Sie auch umfassenden Informationen zum Futtergetreide- und Futtermittelmarkt sowie zu den internationalen Getreidemärkten.

Sichern auch Sie sich Ihren Informationsvorteil. Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr