Welt | Soja | Angebot

Rege Schrotnachfrage lässt US-Sojakurse steigen

04.05.2018 (AMI) – Die weltweit große Nachfrage nach Sojaschrot hat die US-Sojakurse beflügelt. Neben den enttäuschenden Ernteergebnissen, schürt der Ausfall einer Schrotverladeanlage die Sorge vor Lieferengpässen in Argentinien.

Die anhaltend kühle und nasse Witterung in den USA erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die US-Farmer vermehrt gegen die Aussaat von Mais und für die deutlich schneller reifenden Sojabohnen entscheiden. Aktuell sind erst 5 % der Sojaflächen gedrillt. Das liegt zwar unter dem Niveau des Vorjahres, entspricht aber dem langjährigen Mittel und kann somit noch als normal eingestuft werden.

In Brasilien verlor der Real in der vergangenen Woche weiter an Wert und sorgte dadurch für umfangreiche Verkäufe aus der Landwirtschaft. Die Sojaernte ist zu 95 % abgeschlossen und die Prognosen liegen aktuell zwischen 115 und 119 Mio. t und damit über dem Niveau der Rekordernte 2017.

Demgegenüber ist der Sojadrusch in Argentinien erst zur Hälfte abgeschlossen. Die Erträge fallen erwartungsgemäß immer geringer aus, je weiter die Ernte fortschreitet, da nun die Sojabestände geerntet werden, die besonders unter der Trockenheit der Vormonate gelitten haben. Der ebenfalls schwache argentinische Peso hält die Inlandspreise aber auf einem hohen Niveau.

Sie möchten mehr darüber erfahren, was am internationalen Ölsaatenmarkt passiert? Weitere Analysen, Marktlagen und Preise finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Ölsaaten. Sie sind noch kein Kunde? Hier geht’s

Beitrag von Sebastian Kaltenecker

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr