Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Brotgetreidemarkt lebt auf

24.05.2018 (AMI) – Die Bestätigung zu trockener Vegetationsbedingungen auf der Nordhalbkugel lässt die Kurse steigen. Gleichzeitig befeuert der schwache Euro die Hoffnungen auf mehr Export, so dass der Handel wieder Ware sucht, Erzeuger aber kaum noch etwas verkaufen.

Erst gegen Ende der Saison nehmen die Erzeugerpreise für Weizen noch einmal Fahrt auf. Grund sind das überschaubare Angebot und die unerwartet stetige Nachfrage, die aber vor allem Weizen zur Verfütterung sucht. So wandern bereits seit Monaten Brotweizen- und auch Qualitätsweizenpartien in den Futtertrog. Während sich die Erzeugerpreise der einzelnen Qualitäten, mit Ausnahme von Eliteweizen, nur noch marginal von den Geboten für Futterweizen unterscheiden, ist die verfügbare Menge deutlich umfangreicher. Im Mai 2018 war der Absatz an die Mühlen für diese Saison bereits als beendet erklärt worden, aber nun scheint doch noch einmal Leben in die Nachfrage zu kommen.

Auslöser für das steigende Interesse sind die ungünstigen Entwicklungen auf den Feldern. Es ist vielerorts in Deutschland zu trocken und so wie es sich bislang abzeichnet, entwickeln sich die Feldbestände nicht optimal, auch wenn sie die Verzögerung aufgrund des nasskalten Frühjahres bereits wieder aufgeholt haben. Das schmälert die Ertragsaussichten, veranlasst Käufer sich nun doch verstärkt um Ware zu kümmern und bremst gleichzeitig den Verkauf der Erzeuger, die in dem jetzt steigenden Markt einen für sie optimaleren Verkaufszeitpunkt abwarten.

Sie wollen mehr zum deutschen Brotgetreidemarkt erfahren und interessieren sich für konkrete Preise nach Regionen. Jede Woche versorgt Sie unser AMI Markt aktuell Getreide mit detaillierten Markt- und Preisinformationen zu Brot- und Futtergetreide.

Noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr