Europa | Getreide | Export

Russische Getreideexporte 46 % über Vorjahr

30.05.2018 (AMI) – Die russischen Weizenexportpreise sind in der vergangenen Woche gestiegen und spiegeln so die Kürzung der Ernteprognosen für Russland 2018 wider.

2017 hatte Russland noch eine Rekord-Getreideernte einfahren können, 2018 dürfte das anders werden. Das Land sieht sich in diesem Jahr aufgrund des trockenen Wetters in einigen Regionen schwächeren Erträgen gegenüber, einige Prognosen für 2018 wurden nach unten korrigiert. Schwarzmeerpreise für die neue Ernte von russischem Weizen mit 12,5 % Eiweißgehalt reflektieren dies, sie lagen Ende vergangener Woche bei 204 USD/t (175 EUR/t) fob, das waren 5 USD/t weniger als eine Woche zuvor.

Im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2017/18 (Jul-Mai) wurden insgesamt 48 Mio. t Getreide aus Russland ausgeführt, darunter 37 Mio. t Weizen. Die Getreideexporte sind damit um 46 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres deutlich gestiegen. Im Mai beliefen sich die Exporte von russischem Weizen, Gerste und Mais auf geschätzte 5 Mio. t, das sind 0,7 Mio. t mehr als im April ausgeführt wurden.

Sie wollen die internationalen Getreidemärkte dauerhaft im Blick behalten? Dann ist die AMI Markt Woche Getreide/Ölsaaten genau das Richtige für Sie. Wöchentlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht, prall gefüllt kompakten Marktlagen, den übersichtlichen AMI-Marktcharts sowie ausführlichen Tabellen und umfassenden Analysen. Profitieren auch Sie vom Expertenwissen.

Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr