Deutschland | Brotgetreide | Ernte

Brotgetreidepreise legten etwas zu

19.07.2018 (AMI) – Unterstützt von den internationalen Terminbörsen legten die Brotgetreidepreise etwas zu, vor allem auf späteren Lieferterminen. Anbieter und Käufer sind momentan aber eher zurückhaltend und warten die Ernteergebnisse zunächst einmal ab. Meldungen dazu bleiben eher hausseträchtig.

Brotgetreidegeschäfte laufen derzeit allgemein sehr ruhig. Es werden Verträge bedient, auch noch Exportvereinbarungen mit Lagerware, und ansonsten werden der Fortgang der Ernte und deren Ergebnisse abgewartet. Ähnlich wie Gerste gibt es auch beim Weizen immer wieder die Bestätigung schwächerer Erträge. Je nach Region wird von minus 10 % bis minus 30 % berichtet. Die Angaben zur Qualität sind ebenfalls unterschiedlich und reichen neben meistens hohen Proteingehalten von normalen bis zu sehr niedrigen Fallzahlen. Am Markt ist derzeit nur wenige Brotgetreide im Angebot. Regional sind die Weizenpreise mit Unterstützung der internationalen Warenterminbörsen etwas gestiegen, was den Umfang von Neugeschäften aber begrenzt. Der Preisspielraum nach oben dürfte durch verfügbare Importe gedeckelt sein. Mehr Luft nach oben wird Brotroggen haben, der besonders rar am Markt ist.

Sie wollen die Märkte für Brot- und Futtergetreide in Deutschland dauerhaft im Blick behalten und benötigen konkrete Preisinformationen? Dann ist der AMI Onlinedienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Besuchen Sie uns gleich im Shop.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr