Welt | Getreide | Ernte

IGC sieht deutlich kleinere Weizenernte in Europa

02.08.2018 (AMI) – Der Internationale Getreiderat IGC hat seine Schätzung zur Weizenernte in der EU-28, Russland, Australien und der Ukraine zurückgenommen. Das kompensiert die Aufwärtskorrekturen in Nordamerika.

Die schwierigen Witterungsbedingungen in Nordeuropa haben dazu geführt, dass der IGC seine Ernteschätzung für die EU-28 deutlich gekürzt hat. Rund 140 Mio. t Weizen dürften zusammenkommen. Das sind gut 7 Mio. t weniger als in der Vormonatsschätzung, wären 7,3 % weniger als 2017 und 2,8 % weniger als 2016 geerntet wurden.

Besonders in Deutschland, Polen, dem Baltikum und in Skandinavien haben die Kulturen gelitten. Auch für Frankreich wurden die Ernteerwartungen nach ersten frühen Ergebnissen zurückgenommen. Demgegenüber war der Witterungsverlauf in Spanien günstig, sodass hier eine überdurchschnittliche Weizenernte zusammenkommen könnte, die aber keine Chance hat, den kräftigen Rückgang auf EU-Ebene aufzufangen.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Analyse sowie viele weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen an den nationalen und internationalen Getreidemärkten – kompakte Marktlagen, ausführliche Analysen und detaillierte Preistabellen – finden Sie unter Markt aktuell Getreide.

Sie sind noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr