Europa | Raps | Ernte

Vereinigtes Königreich: Rapspreise ohne Umsatz fester

23.08.2018 (AMI) – Mit festeren Prämien signalisieren britische Ölmühlen zumindest etwas mehr Kaufinteresse für Ware zur sofortigen Lieferung. Leicht festere Terminkurse stützten zusätzlich, aber Geschäfte werden so gut wie nicht abgeschlossen.

Der britische Rapsmarkt könnte lebloser nicht sein, umgesetzt wird aktuell so gut wie nichts. Dem Vernehmen nach genügen schon kleineste Ausschläge der Rapsterminkurse nach unten, um die Abgabebereitschaft der Landwirte wieder komplett einzufrieren. Um an Ware zu kommen, haben die Ölmühlen ihre Prämien auf die zur Vorwoche leicht festeren Rapsterminkurse zwar wieder etwas angehoben, was die Kassapreise um 6,50 auf 377,50 EUR/t nach oben getrieben hat, aber Umsätze verbergen sich dahinter fast nicht. Auch das Termingeschäft ruht, zu leicht festeren Preisen, die aber ausschließlich auf das Kursplus in Paris zurückgehen.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage mit Informationen zum Stand der Winterrapsernte in Großbritannien finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Ölsaaten. Profitieren auch Sie vom Expertenwissen der AMI und lassen Sie sich regelmäßig über die wichtigsten Entwicklungen an den nationalen und internationalen Märkten für Ölsaaten (Raps, Sojabohnen und Sonnenblumen) sowie deren Verarbeitungsprodukte informieren. Hier geht es zum Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr