Europa | Getreide | Angebot

Spanien: Futtergerste kann Preisniveau weiter halten

20.09.2018 (AMI) – Futterweizen gibt unter wachsendem Verkaufsdruck nach, denn die Maisernte steht bevor und die Erzeuger müssen nun Platz im Lager schaffen. Körnermais tendiert ebenfalls schwächer, Käufer halten sich zurück und spekulieren auf weitere Preisnachlässe. Gerste kann ihr Niveau halten, der Markt hat sich etwas belebt.

Die spanischen Futterweizenpreise wurden weiter zurückgenommen. Ende vergangener Woche wurden nur noch 198 EUR/t franko Lleida festgestellt, das waren 4 EUR/t weniger als eine Woche zuvor und 10 EUR/t weniger als noch vor einem Monat. Zum einen versuchen Erzeuger nun ihre Lager für die anstehende Maisernte zu räumen und sind daher eher zu Preiszugeständnissen bereit, zum anderen erzeugen die teilweise sogar noch etwas günstigeren französischen Weizenimporte Angebots- und Preisdruck.

Auch die Körnermaispreise haben weiter nachgegeben. Mit 180 EUR/t franko Lleida wurden sie zuletzt 5 EUR/t unter Vorwoche, 17 EUR/t unter Vormonat und auf einem 2-Monatstief festgestellt. Importdruck und die Aussicht auf eine große spanische Maisernte 2018 lähmen die Nachfrage, sodass am Kassamarkt nur wenig Umsatz stattfindet. Bereits seit vier Wochen stehen die Preise nun unter Druck und haben in dieser Zeit beständig nachgegeben.

Sie wollen mehr erfahren?

Jede Woche erhalten sie mit dem AMI Onlinedienst Markt aktuell Getreide eine detaillierte Beschreibung der Marktlage für Brot- und Futtergetreide in Deutschland sowie in Frankreich, Spanien und Großbritannien. Profitieren auch Sie vom Expertenwissen der AMI und besuchen Sie gleich im Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr