Deutschland | Kartoffeln | Handel

Hochsaison für Bevorratungsaktionen mit Kartoffeln

25.09.2018 (AMI) – Auch dieses Jahr werden in der aktuellen Woche besonders viele Kartoffeln unterstützt von Sonderangeboten mit größeren Packgebinden im LEH vermarktet. Die Verbraucher müssen deutliche tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr.

In der aktuellen Woche, der KW 39, haben Speisekartoffeln in größeren Gebinden zur kurzzeitigen Bevorratung wieder Hochsaison im Lebensmitteleinzelhandel. Das ist fast immer die gleiche Woche, es sei denn die Lage des Feiertags am 3. Oktober führt zu einer Verschiebung auf die KW 40. Die von der AMI festgestellte Werbeintensität für Speisekartoffeln ist zwar schon seit Monatsanfang recht groß, jetzt dominieren aber wieder die Packungsgrößen 7,5 kg und 10 kg. Im Gegensatz zum Vorjahr, als bei fast allen Ketten, die solche Aktionen fahren, 10 kg Säcke angeboten wurden, sind es dieses Jahr auch zu gut einem Drittel 7,5 kg Säcke, was eine Reaktion auf die hohen Preise und knappe Verfügbarkeit sein dürfte.

Gegenüber dem Vorjahr ist das Preisniveau für die Bevorratung wesentlich höher. Wurden damals 0,20 bis 0,33 EUR/kg verlangt – nur Linda fiel im Norden mit 0,44 EUR/kg aus dieser Spanne – liegen die Aktionspreise in dieser Saison zwischen 0,39 und 0,53 EUR/kg.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr