Deutschland | Raps | Handel

Hausse am Rapsmarkt

04.10.2018 (AMI) – War der Rapsmarkt geprägt von geringer Umsatztätigkeit, weil weder Käufer noch Verkäufer nennenswertes Interesse zeigten, legten die Terminkurse kräftig zu.

Die Rapspreise haben sich kräftig befestigt. Dabei spielt der Inlandsmarkt so gut wie keine Rolle. Das Interesse der Ölmühlen liegt auf späten Lieferterminen für die es kaum Angebot gibt. Ausschlaggebend für das Plus waren die Entwicklungen an den Terminbörsen, vor allem die starke Befestigung der Rohölkurse trieb die Rapspreise an, denn das verbessert die Konkurrenzfähigkeit von Biodiesel. Der ist knapp und gefragt und belebt die Nachfrage nach Rapsöl, das im Preis ebenfalls anzieht. Gleichzeitig befestigt die Aussicht auf eine erneut kleine Rapsernte 2019 den Preis. Die ungünstigen Aussaatbedingungen in weiten Teilen Europas haben die Fläche stark limitiert, da müssen schon überdurchschnittliche Erträge her, um das zu kompensieren. Die abgeschlossene deutsche Rapsernte 2018 liegt jetzt offiziell bei 3,666 Mio. t. Das sind 0,6 Mio. t weniger als im Vorjahr und 1,5 Mio. t weniger als im langjährigen Mittel.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja rutschen im Sog schwachen Rohöls ab

25.06.2025 (AMI) – Das Auf und Ab des Rohölmarktes übertrug sich auf die Raps- und Sojakurse. Mit dem starken Rückgang des Rohöls zu Beginn der Woche verloren auch diese deutlich.   Mehr

Deutschland | Raps | Preise

Raps wird kaum vermarktet

23.06.2025 (AMI) – Marktteilnehmer agierten in der Vorwoche am heimischen Rapsmarkt weiterhin zurückhaltend.   Mehr