Welt | Getreide | Export

EU-Weizen mangelt es an Konkurrenzfähigkeit

18.10.2018 (AMI) – Weizen aus der EU-28 ist gegenüber russischer Ware nach wie vor nicht konkurrenzfähig, aber wie lange können die Russen den Markt noch dominieren?

Nach wie vor bestimmt russischer Weizen den internationalen Markt, Weizenexporteure aus den USA und der EU-28 haben da häufig das Nachsehen. Doch wie lange werden die Russen ihr hohes Exporttempo noch halten können? Nach aktueller Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA beläuft sich die Weizenerzeugung Russlands im Wirtschaftsjahr 2018/19 nur auf 70 Mio. t, das wären 15 Mio. t weniger als im Vorjahr. Es scheint daher kaum möglich, dass die Russen die gesamte Saison hindurch auf Vorjahresniveau exportieren können, der Fluss preisgünstigen Weizens von dort könnte bald versiegen und damit würden sich die Exportchancen für US- und EU-Exporteure verbessern. Doch noch dominiert Russland den Weltweizenmarkt.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Analyse sowie viele weitere Informationen zu den aktuellen Geschehnissen an den nationalen und internationalen Getreidemärkten erhalten Sie über den AMI Onlinedienst Markt aktuell Getreide. Sie sind noch kein Kunde? Dann besuchen Sie uns doch gleich im Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr