Welt | Rohmilch | Angebot

Angebot am Weltmarkt nimmt weiter zu

21.11.2018 (AMI) – Im Zuge des globalen Wachstums nehmen auch in den bedeutenden Exportländern die erzeugten Milchmengen zu. Dadurch ist auch das Exportangebot am Weltmarkt weiter in einer Aufwärtsbewegung, wenngleich sich der Anstieg ab der Jahresmitte spürbar verlangsamt hat.

In den weltweit wichtigsten Exportländern für Milch und Milchprodukte, der EU, den USA, Australien und Neuseeland, hat die Produktion von Rohmilch im bisherigen Jahresverlauf zugenommen. Von Januar bis September erzeugten die vier mengenmäßig bedeutendsten Exporteure insgesamt rund 214,7 Mio. t Milch. Das waren 1,2 % oder 2,5 Mio. t mehr Milch als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Dem nahezu flächendeckenden Wachstum, das ab Mitte 2017 das Bild bestimmte, folgte in diesem Jahr in den genannten Ländern ein zunehmend uneinheitlicher Verlauf. Im Zuge dessen schwächte sich der Anstieg des gemeinsamen Exportangebotes, das Anfang 2018 noch bei über 2 % lag, bis zur Jahresmitte auf unter 1 % ab. Damit hat sich die Produktion in den Exportländern ab Juli deutlich an das Vorjahresniveau angenähert. Ausschlaggebend für die Verlangsamung des Wachstums waren die teils entgegengesetzten Mengenentwicklungen in den einzelnen Ländern.

Wie sehen die Entwicklungen in den bedeutenden Exportländern im Detail aus? Bleibt der Weltmarkt auch 2019 ausreichend versorgt? Eine Einschätzung dazu finden Sie hier. Sie sind noch kein Kunde? Dann abonnieren Sie am besten gleich den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft und erhalten alle Informationen zum globalen Geschehen und zu weiteren aktuellen Themen des Milchmarktes.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr