Europa | Getreide | Export

Russische Getreideexporte 46 % über Vorjahr

30.05.2018 (AMI) – Die russischen Weizenexportpreise sind in der vergangenen Woche gestiegen und spiegeln so die Kürzung der Ernteprognosen für Russland 2018 wider.

2017 hatte Russland noch eine Rekord-Getreideernte einfahren können, 2018 dürfte das anders werden. Das Land sieht sich in diesem Jahr aufgrund des trockenen Wetters in einigen Regionen schwächeren Erträgen gegenüber, einige Prognosen für 2018 wurden nach unten korrigiert. Schwarzmeerpreise für die neue Ernte von russischem Weizen mit 12,5 % Eiweißgehalt reflektieren dies, sie lagen Ende vergangener Woche bei 204 USD/t (175 EUR/t) fob, das waren 5 USD/t weniger als eine Woche zuvor.

Im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2017/18 (Jul-Mai) wurden insgesamt 48 Mio. t Getreide aus Russland ausgeführt, darunter 37 Mio. t Weizen. Die Getreideexporte sind damit um 46 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres deutlich gestiegen. Im Mai beliefen sich die Exporte von russischem Weizen, Gerste und Mais auf geschätzte 5 Mio. t, das sind 0,7 Mio. t mehr als im April ausgeführt wurden.

Sie wollen die internationalen Getreidemärkte dauerhaft im Blick behalten? Dann ist die AMI Markt Woche Getreide/Ölsaaten genau das Richtige für Sie. Wöchentlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht, prall gefüllt kompakten Marktlagen, den übersichtlichen AMI-Marktcharts sowie ausführlichen Tabellen und umfassenden Analysen. Profitieren auch Sie vom Expertenwissen.

Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr