Deutschland | Tafeltrauben | Großhandel

Traubenangebot zuletzt begrenzt

17.02.2017 (AMI) – Allmählich verlagert sich der Schwerpunkt des Traubenangebots von den hellen hin zu den roten Varianten. Zeitweise hatten verspätete Schiffszufuhren das Angebot verknappt.

Außerhalb des Kettengeschäfts stehen aktuell kleinere Mengen zur Verfügung. Zum Teil weicht der Großhandel alternativ auf kleinfrüchtige helle, kernlose Tafeltrauben aus. Von den Abnehmern wird das aber nur partiell akzeptiert.

Die Dispositionen fallen, trotz des Preisvorteils, schmaler aus. Im Verlauf der 7. Woche dürfte sich die Angebotslage jedoch deutlich entspannen. In den Läden preschen rote, kernlose Trauben weiter an die Spitze. Neben afrikanischen Trauben setzen erste indische Zufuhren ein und ergänzen das Sortiment.

Aktuelle Markt- und Preisinformationen zu Trauben und anderen Obstarten finden Sie jederzeit abrufbar im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich heute noch Ihren persönlichen Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr