Welt | Futtergetreide | Marktversorgung

USDA erwartet komfortablen Gerstenmarkt

16.05.2019 (AMI) – Nach einem Jahr mit knapper Gerstenversorgung wird weltweit wieder mehr gedroschen werden.

Auch wenn das Wirtschaftsjahr 2019/20 mit den niedrigsten Anfangsbeständen seit 35 Jahren startet, sollen größere Ernten vor allem in den Hauptanbaugebieten zu einer reichlichen Versorgung führen. Besonders positive Aussichten herrschen laut USDA für die EU. Hier werden zur Ernte 62 Mio. t erwartet, so viel wie seit 4 Jahren nicht mehr und 6 Mio. t mehr als im Vorjahr. Ein deutliches Plus wird auch für die Ukraine avisiert sowie für Russland und Kanada. Insgesamt sollen laut USDA 2019/20 weltweit 153,3 Mio. t Gerste geerntet werden, gut 13 Mio. t mehr als 2018/19 und so viel wie seit 10 Jahren nicht mehr.

Das gleicht die geringen Anfangsbestände mehr als aus, so dass auch die Nachfrage mobilisiert wird und zunimmt. Mit vorerst geschätzten 150.000 t werden 8.000 t mehr verbraucht als 2018/19, wobei auch hier das größte Plus für die EU prognostiziert wird. Wie viel Gerste am Ende des Wirtschaftsjahres 2019/20 erwartet wird und wie sich der weltweite Handel mit Gerste entwickeln soll erfahren Sie im Markt aktuell Getreide. Sie sind noch kein Kunde? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr