Welt | Soja | Erzeugung

Steigende Sojabohnenerzeugung in Brasilien

07.08.2019 (AMI) – Südamerikanische Landwirte dürften in den kommenden 10 Jahren ihre Sojabohnenflächen deutlich ausdehnen. Flächensteigerungen werden hauptsächlich in vier Regionen gesehen.

Die brasilianische Sojabohnenerzeugung dürfte nach Angaben des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums in den kommenden 10 Jahren um 33 % auf 152 Mio. t steigen. Diese Steigerung beruht auf einem avisierten Flächenzuwachs von 9,5 auf 45 Mio. ha. In der kommenden Dekade soll der Sojaanbau im Vergleich zu allen anderen Kulturen am meisten wachsen, wenn auch nicht ganz so stark wie im vergangenen Jahrzehnt (+ 67 %).

Der Flächenzuwachs wird hauptsächlich in vier Gebieten gesehen. Im Nordosten Brasiliens, in der Region Matopiba, berechnet das Landwirtschaftsministerium eine Steigerung von 14,9 %. In dieser Region gibt es noch geringe Bodenpreise und die klimatischen Bedingungen sind in der Regel günstig für den Sojaanbau. Ein großes Problem für dieses Gebiet ist zwar seine Infrastruktur, diese wird aber langsam verbessert. Vorteilhaft ist aber die geringe Entfernung der Region zu Exporthäfen, was die Transportkosten gering hält.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Analyse zur Sojabohnenerzeugung in Brasilien sowie viele weitere brandaktuelle Informationen von den internationalen Ölsaatenmärkten finden Sie im AMI Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie.

Sie sind noch kein Kunde? Dann besuchen Sie uns doch gleich im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr