Europa | Futtergetreide | Marktversorgung

Spanien: Zurückhaltende Käufer

08.08.2019 (AMI) – Das reichliche Angebot an prompter Ware aus dem Ausland ist preisgünstiger als die verhaltenen Offerten mit Inlandsgetreide.

Am Getreidemarkt in Spanien ist es außergewöhnlich ruhig. Nach den umsatzschwachen Vorwochen, war davon ausgegangen worden, dass sich die Verarbeiter jetzt im August lebhaft eindecken würden, wofür es bislang allerdings noch keine Anzeichen gibt. Die Käufer agieren weiterhin sehr zurückhaltend, zumal die Angebote aus dem Ausland preisgünstig und reichlich sind. Und Aufschläge für spätere Lieferungen lassen sich erst ab Oktober erkennen, selbst Mais, der in den vergangenen Wochen Preisstabilität an den Tag gelegt hatte, wird jetzt schwächer bewertet, obgleich weder inländische noch EU-Ware vor der Tür steht.

Aber die Kursschwäche an den Börsen sorgte für Preisrücknahmen, immerhin hat der Fronttermin in Paris in den vergangenen 8 Tagen rund 21 EUR/t an Wert eingebüßt. Und in den USA entspannt sich die Lage auch allmählich, denn die Feldbestände entwickeln sich gut, so dass die befürchteten Ertragseinbußen vielleicht gar nicht so groß sein werden wie bisher prognostiziert. Marktteilnehmer rechnen bereits mit der Korrektur im nächsten USDA-Bericht. Das setzt auch in Chicago die Maiskurse unter Druck. Möchten Sie wissen, welche weiteren Faktoren zuletzt auf die Entwicklung der Notierungen in Chicago gewirkt haben? Dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr