Europa | Getreide | Marktversorgung

Frankreich: Große Weizenernte drückt Preise

05.09.2019 (AMI) – Hohe Exportkonkurrenz für französischen Weizen und geringe Nachfrage nach Futtergerste lassen Preise sinken. Auch die Börsennotierungen bieten keine Unterstützung.

Mit einer großen Weichweizenernte, die von dem französischen Agrarunternehmen Agritel auf 39,2 Mio. t geschätzt wird und damit die zweithöchste Erzeugungsmenge in den vergangenen 20 Jahren darstellt, stehen französische Marktteilnehmer nun vor der großen Herausforderung diese auch zu verkaufen. Bis Juni 2020 müssten nach Schätzungen von Agritel 20,1 Mio. t am Weltmarkt verkauft werden, davon allein 11,3 Mio. t an Drittstaaten. Es wird mit einer Ausfuhrmenge von 5 Mio. t nach Algerien gerechnet, wobei deutsche und baltische Ausfuhren eine große Konkurrenz darstellen. Subsahara-Afrika könnte ebenfalls ein Ziel französischer Exporte darstellen, allerdings müssen weitere Absatzwege gefunden werden.

Regional große Unterschiede im Maisertragspotenzial

Die Maiskulturen in Burgund und Lorraine haben an Ertragspotenzial verloren, dieses wird aber durch verbesserte Ergebnisse im Elsass und Neu-Aquitanien ausgeglichen. Die Witterungsbedingungen in den kommenden Wochen werden die Erntemengen allerdings noch maßgeblich bestimmen. Wenn Sie den Markt für Getreide in Frankreich und Europa dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr