Europa | Soja | Erzeugung

Frankreich erntet Rekordmenge an Sojabohnen

06.11.2019 (AMI) – Aufgrund von Flächensteigerungen wurde in Frankreich eine deutlich größere Menge Sojabohnen vom Feld geholt. Damit bleibt das Land auf Platz 3 der Top-Sojaerzeuger der EU.

In seiner jüngsten Veröffentlichung bezifferte das französische Landwirtschaftsministerium die Sojaernte des Landes auf die Rekordhöhe von 420.000 t. Damit würde das Vorjahresergebnis um 6 % und der Fünfjahresschnitt sogar um 22 % übertroffen. Grund für den jüngsten Anstieg ist der Flächenzuwachs, 2019 stand Soja auf 163.000 ha, das waren 9.000 ha mehr als im Vorjahr.

Mit 25,8 dt/ha wurde das Ertragsergebnis des Vorjahres zwar leicht verfehlt, wird aber durch das Flächenplus mehr als ausgeglichen. Die größten Flächensteigerungen wurden in den Regionen Occitanie, Nouvelle-Aquitaine und Centre-Val de Loire im Süden und Westen Frankreichs verzeichnet. In Occitanie wurde mit 136.000 t auch die größte Menge vom Feld geholt. Eine ausführliche Analyse zur Sojabohnenerzeugung in Frankreich können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen. Wenn Sie auch den Markt für Raps in Deutschland und Europa dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie jetzt ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr