Europa | Getreide | Terminkontrakte

Paris: Getreidekurse gestiegen

28.11.2019 (AMI) – Die Weizenkurse profitieren von festen US-Vorgaben sowie lebhaftem deutschen und französischen Exporthandel. Derweil werden die Maiskurse von EU-Ernteverzögerungen gestützt.

Die Weizenkurse an der Börse in Paris sind in der Berichtswoche gestiegen. Zuletzt erreichten sie einen Schlussstand von 182 EUR/t, was einem Plus von 2 EUR/t zur Vorwoche sowie dem höchsten Niveau seit fünf Monaten entspricht. Den Notierungen mangelt es allerdings an Eigendynamik; Auftrieb gab im Wesentlichen der kräftige Kursanstieg für Weizen an der Börse in Chicago zum Auftakt der aktuellen Handelswoche. Marktteilnehmer vermuten aber, dass auch Wettersorgen rund um den Globus zusätzlich Auftrieb gaben, unter anderem in Teilen Europas, wo übermäßige Nässe Maisdrusch und Weizenaussaat bremst. Doch grundsätzlich gebe es von Nachfrage- und Angebotsseite her derzeit wenig neue Impulse für die Entwicklung der Terminkurse, heißt es.

Sie möchten wissen wie sich die Maisnotierungen in Paris entwickelt haben? Dann ist der Onlinedienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Neben den Terminkursen und den tagesaktuellen Preisen der verschiedenen Handelsstufen sind Sie mit der wöchentlichen Marktlage über die wichtigsten Entwicklungen am Getreidemarkt informiert. Bestellen Sie jetzt ihr Abonnement.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr