Deutschland | Schrote | Marktversorgung

Langsamer Start zum Jahresbeginn

08.01.2020 (AMI) – Mischfutterhersteller zeigen wenig Kaufinteresse und kommen nur langsam aus dem Winterschlaf. Sie sind mit der Planung für 2020 beschäftigt.

Am Sojaschrotmarkt wird zum Jahresstart kaum Ware bewegt. Das Kaufinteresse der Mischfutterbetriebe ist verhalten, da sie vorerst mit der Planung für 2020 beschäftigt sind. Da sich auch an der Börse die Sojaschrotkurse kaum verändert haben, kommen von dort ebenfalls keine Impulse.

Am Rapsschrotmarkt geht es hingegen auf der Angebotsseite etwas lebhafter zu. Mühlen sind besonders am Verkauf von prompter Ware und auf Terminen ab August 2020 interessiert. Käufer sind aber auch am Rapsschrotmarkt kaum zu finden. Auch sie sind noch mit der Planung für 2020 beschäftigt.

Eine ausführliche Analyse zum Ölschrotmarkt in Deutschland können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen, Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr