Deutschland | Öle | Preise

Palmöl weiter im Aufwärtstrend

15.01.2020 (AMI) – Die Rapsölpreise tendieren leicht fester, Palmöl legt deutlich zu. Demgegenüber wurden die Forderungen für Soja- und Sonnenblumenöl gekürzt.

Die Rapsölpreise haben sich um 5 auf 860 EUR/t fob Hamburg befestigt. Dabei profitierten sie von den auf Wochensicht weiter gestiegenen Rapsterminkursen in Paris. Außerdem lieferte eine stetige bis lebhafte und damit für den Januar ungewöhnlich hohe Biodieselnachfrage fortgesetzt Unterstützung. Sowohl Biodiesel aus Altspeisefetten als auch Ware aus Pflanzenölen (saisonbedingt zurzeit aus Rapsöl) findet wegen der Anhebung der THG-Quote auf 6 % derzeit problemlos Käufer.

Auch beim Palmöl ist die feste Tendenz ungebrochen, zuletzt ging es um 12 auf 782 EUR/t cif Rotterdam aufwärts. Dabei sind die Vorgaben vom internationalen Parkett überwiegend bärisch. Ein festerer Ringgit und der Palmölimportstopp Indiens aus Malaysia setzen jüngst starke Akzente. Meldungen über Produktions- und Vorratsrückgänge in Malaysia, konnten dem offenbar wenig entgegensetzen. Sollten die Notierungen in den nächsten Tagen weiter zurückgehen, dürfte sich das auch an den Kassamärkten zeigen.

Eine ausführliche Analyse zu den Pflanzenölpreisen können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen. Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr