Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Es geht wieder aufwärts

19.03.2020 (AMI) – Der Markt ist weiterhin stark verunsichert, wobei die Auswirkungen des Coronavirus das Hauptthema sind. Erzeuger nutzen derweil die frühlingshafte Witterung für die aufgeschobenen Feldarbeiten.

Die volatilen Terminnotierungen bieten dem Kassamarkt wenig Anhaltspunkte, sondern führen zu nahezu unvereinbaren Positionen. Allerdings führt das starke Plus in Paris, und das zwei Tage hintereinander, wieder zu einer zuversichtlichen Stimmung bei den Marktteilnehmern. Die Verunsicherung der weiteren Entwicklung mit dem Virus ist zwar nicht vorüber, aber die jeder schaut, wie er mit der Situation am besten klarkommt und hofft auf möglichst wenige Einschränkungen durch staatliche Maßnahmen. So werden derzeit viele große und kleine Alltagprobleme unkonventionell und flexibel gelöst– und das zumeist auch noch vom heimischen Sofa aus. Die Versorgung klappt und die Hamsterkäufe im LEH zeigen Wirkung Richtung Produktion. War es vor Wochen noch sehr ruhig, rückt jetzt zunehmend die Nachfrage in den Vordergrund.


Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage zum Brotgetreide finden Sie auf den Seiten des AMI-Onlinedienstes Markt aktuell Getreide. Sie sind noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr