Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Handel mit Milchprodukten am Weltmarkt unter Vorjahresniveau

30.07.2020 (AMI) – Der internationale Handel mit Milcherzeugnissen zeigte bis Mai 2020 nicht die Dynamik, die noch im entsprechenden Vorjahreszeitraum das Bild bestimmt hatte. Die Exportmengen der für den Weltmarkt bedeutendsten Produkte sind übergreifend zurückgegangen. Auf der Nachfrageseite waren zuletzt uneinheitliche Tendenzen zu beobachten.

Die Ausfuhren der zehn mengenmäßig bedeutendsten Exporteure von Milchprodukten weltweit lagen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres unter dem Niveau von 2019. Dabei waren bei nahezu allen betrachteten Produkten Rückgänge zu verzeichnen. Insbesondere bei exportlastigen Produkten wie Milchpulver waren die Rückgänge im bisherigen Jahresverlauf auf den globalen Ausbruch der Coronapandemie zurückzuführen. Dieser hatte logistische Probleme in den Lieferketten, zum Beispiel durch fehlende Containerkapazitäten, zur Folge. Was dem globalen Handel einen nachhaltigen Dämpfer versetzte. Zuletzt wurde von einer Normalisierung berichtet, die jedoch im Hinblick auf eine nicht auszuschließende zweite Welle eher auf wackeligen Beinen steht und das Minus aus dem ersten Quartal bislang nicht ausgleichen konnte. Lediglich die Exporte von Molkenpulver waren umfangreicher als im Referenzzeitraum. Der Anstieg war im Wesentlichen die Folge einer erhöhten Nachfrage aus Teilen des asiatischen Raumes.

EU, USA und China – Wie entwickelten sich die Im- und Exporte im Detail? Eine detailreiche Analyse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr