Europa | Tafeltrauben | Marktversorgung

Werbestarke Wochen mit Tafeltrauben

13.08.2020 (AMI) – Zahlreiche Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel sollen den Verkauf von Tafeltrauben ankurbeln. So sollen die steigenden Zufuhren zügig im Markt untergebracht werden.

Es laufen erneut viele Aktionen mit Tafeltrauben. Inzwischen setzt auch Griechenland verstärkt mit Ware ein und deckt derzeit vor allem das untere Preissegment ab. In Aktionen starten die Aktionspreise für kernlose Trauben bei 1,69 EUR/kg. Vielfach wird die 500g-Schale unter einem Euro angeboten und bietet damit Potential für Spontankäufe. Auf der Angebotsseite kann inzwischen aus allen starken Anbauregionen Europas und der Türkei Ware bezogen werden. Die durchschnittlichen Verbraucherpreise für das helle, kernlose Sortiment bewegen sich derzeit noch über dem Vorjahresniveau, schwächen aber Woche um Woche ab. Die laufenden Aktionen pushen durchaus den Warenabfluss. An die Einkaufshäufigkeit der Vorjahre reichen die Werte derzeit aber noch nicht heran. Unter anderem wird die hochsommerliche Hitze als Ursache gesehen.


Die Preise für helle, kernlose Trauben haben sich an den deutschen Großmärkten leicht abgeschwächt. Dagegen bleibt das Angebot an roten, kernlosen Trauben noch übersichtlich. Die Preise aus der Vorwoche können sich weitestgehend behaupten. Stärker unter Preisdruck geraten kernhaltige Varianten wie Viktoria und Palierie.


Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Tafeltrauben im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr