Deutschland | Schrote | Nachfrage

Rapsschrot vorne gesucht

01.06.2017 (AMI) – Reges Kaufinteresse für promptes Rapsschrot treibt die Preise, auf späteren Terminen ist es dagegen ruhig.

Auf vorderen Terminen ist Rapsschrot sehr knapp. Wenn überhaupt noch Ware zu bekommen ist, dann werden dafür in der Regel deutliche Aufgelder gefordert. Mancher scheint aber froh zu sein, überhaupt noch Ware zu bekommen und greift daher auch mal etwas tiefer in die Tasche. Das knappe Angebot hat jedoch zur Folge, dass der Umsatz trotz reger Nachfrage insgesamt recht dünn ist.

Das Kaufinteresse gilt fast ausschließlich Ware auf vorderen Positionen. Es gehen vermehrt Anfragen beim Handel ein, Ware ist gesucht. Bereits in der vergangenen Woche zog die Nachfrage an, was den Preisspielraum nach oben geöffnet hat. So tendieren die Preise in dieser Woche erneut fester. Termine November/Januar 2017/18 sind zwar ebenfalls im Gespräch, Kontrakte werden aber in der Regel nicht ausgehandelt. Für Ware auf den Terminen Februar/April 2018 kommen von den Mischfutterherstellern derzeit noch keine Anfragen.

Sie möchten erfahren, wie sich in der Zwischenzeit der Sojaschrotmarkt entwickelt hat? Dann ist der Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten genau das Richtige für Sie. Denn hierüber werden sie regelmäßig mit den wichtigsten Informationen von den nationalen und internationalen Märkten für Ölsaaten, -schrote und Pflanzenöle versorgt. Bestellen Sie gleich Ihr Abonnement.

Beitrag von Steffen Kemper
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr