Europa | Futtergetreide | Preise für Getreide in Spanien

Spanien: Feste Terminkurse und knappes Angebot

24.09.2020 (AMI) – Mit Unterstützung vom Weltmarkt heben die Verkäufer in Spanien ihre Getreidepreise an. Dabei stoßen sie auf mäßiges Kaufinteresse. Nur knappe Gerste wird noch gesucht und legt erneut kräftig zu.

Die kräftig steigenden Terminkurse spiegeln sich am meisten in den spanischen Importpreisen wider, die ohnehin am schnellsten und kräftigsten auf die Veränderungen am Weltmarkt reagieren. So legten die bereits bekannten Forderungen für Mais zur sofortigen Lieferung auf 178 EUR/t und zur Lieferung ab Oktober auf 179 EUR/t um jeweils 2 EUR/t zu. Preisideen für spätere Liefertermine werden jetzt mit 184 EUR/t für die Termine Januar bis Mai 2021 ebenfalls genannt. In den Häfen versuchen vor allem die großen Handelshäuser ihre bereits getätigten Maiskontrakte wieder zurückzukaufen.

Am Kassamarkt werden die ersten Partien aus der laufenden Maisernte umgesetzt. Allerdings bleibt das Angebot verhalten. Die Erträge, die jetzt zur Haupternte erzielt werden, sind nicht mehr ganz so gering wie noch am Anfang, aber die Ernteschätzung für Mais 2020 liegt insgesamt unter dem Vorjahresergebnis. Das sorgt für zurückhaltende Abgabebereitschaft. Mais aus Frankreich wird nicht offeriert.

Wenn Sie den Markt für Getreide in Deutschland und Europa dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr