Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Überhänge bei Schlachtschweine steigen weiter

14.10.2020 (AMI) – Deutschlandweit nimmt das Angebot an schlachtreifen Schweinen weiter zu und auch die Schlachtgewichte fallen Woche für Woche höher aus. Zwar gibt es regionale Unterschiede, ein Überangebot wird aber flächendeckend gemeldet.

In den kommenden Wochen wird zudem keine Entlastung erwartet, vielmehr dürften die Überhänge weiter anwachsen. Der Vereinigungspreis bleibt unverändert bei 1,27 EUR/kg.

Anders als bei den Schlachtschweinen wird der Handel mit Schweinefleisch insgesamt als lebhaft beschrieben. Natürlich bereitet der fehlende Drittlandshandel Probleme und die Vermarktung innerhalb der EU ist häufig nur zu niedrigeren Preisen möglich. Auf dem deutschen Markt passen Angebot und Nachfrage zumeist aber recht gut zusammen, Preisdruck gibt es hier nicht. Vielmehr wird teilweise sogar von Aufschlägen berichtet, gerade Schultern und Schinken sind etwas knapper. Gleichzeitig fehlt es aber komplett an Absatzmöglichkeiten für die klassischen China-Artikel.

Das Angebot an schlachtreifen Schweinen nimmt in ganz Europa weiter zu, die kühleren Temperaturen fördern das Wachstum. Gleichzeitig ist aber auch die Nachfrage zumeist flott, wodurch es kaum zu größeren Überhängen kommt. Für Verunsicherung sorgt dagegen Corona. Auch wenn außerhalb Deutschlands bisher kaum größere Schlachtunternehmen betroffen sind, könnte sich das in den kommenden Wochen schnell ändern.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.



Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr