Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Soja zunächst schwächer, dann fester

17.02.2021 (AMI) – Gewinnmitnahmen haben die Notierungen zu Beginn der Berichtswoche abrutschen lassen. Dann rückte die knappe Versorgungslage aber wieder in den Vordergrund.

Die Sojabohnenkurse in den USA sind zu Beginn der Berichtswoche zunächst kräftig um 3,4 % eingebrochen. Der Auslöser dafür waren Gewinnmitnahmen. Im Wesentlichen ist die Stimmung am Sojabohnenmarkt aber bullisch, da das knappe Angebot und die weltweit lebhafte Nachfrage stützen. China ordert zu dieser Jahreszeit üblicherweise große Mengen Sojabohnen aus Brasilien, da das Exportangebot aus der laufenden Ernte umfangreich ist. Das ist in diesem Jahr aber anders. Da in Brasilien die Erntearbeiten durch die späte Reife und die Regenfälle verzögert werden, konzentriert sich das Reich der Mitte länger als üblich auf US-Soja. Das verleiht den Kursen Auftrieb.

In den kommenden Wochen wird sich das aber voraussichtlich relativieren, da die Brasilianer mit ihrer Ernte zwar spät dran sind, aber dennoch Rekordmengen von den Feldern holen dürften. Sie möchten wissen welche weiteren Faktoren die Sojakurse in Chicago bewegt und wie sich die Rapsnotierungen in Paris entwickelt haben? Die ausführliche Analyse lesen Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie. Besuchen Sie uns im Shop.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr