Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojakurse von Hitze und Trockenheit getrieben

09.06.2021 (AMI) – Kursgewinne und -verluste wechselten sich in den vergangenen fünf Handelstagen ab. Unterm Strich steht dennoch ein deutliches Plus gegenüber Vorwoche.

Wir blicken auf eine volatile Handelswoche an der Börse in Chicago zurück, die in weiten Teilen vom Wettergeschehen bestimmt war. Trotz Berg- und Talfahrt der Kurse überwogen letztlich die Gewinne.

Unterstützung kam unter anderem von den steigenden Rohölnotierungen, der Rallye auf dem Sojaölmarkt ausgelöst durch die zunehmende Nachfrage nach Biokraftstoffen in den USA. Darüber hinaus trieben Hitze und Trockenheit im Mittleren Westens der USA die Sojabohnenkurse.

Auch in Teilen Brasiliens und Argentiniens herrscht aktuell eine Dürreperiode. Die Sojaernten sind zwar gelaufen, doch die Trockenheit ist momentan verantwortlich für logistischen Engpässe, denn die Pegelstände sinken und verzögern so den Transport der Ware an die Exporthäfen.


Sie wollen mehr erfahren? Die vollständige Analyse finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten. Noch kein AMI-Kunde? Hier geht’s zum Shop.



Beitrag von Philipp Zimmermann
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr