Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps auf 5-Monatshoch

15.09.2021 (AMI) – Die jüngst veröffentlichten Schätzungen der Ölsaatenernten in den USA und Kanada beflügelten die Rapskurse in Paris.

Auch in den vergangenen Handelstagen setzten die Rapskurse an der Börse in Paris ihre Aufwärtsbewegung fort. Statistics Canada senkt in seinem jüngsten veröffentlichten Bericht die Ernteschätzung für Raps und bedingte einen Tagesgewinn von 11,25 EUR/t. Die kanadische Canola Erzeugung beläuft sich im laufenden Wirtschaftsjahr voraussichtlich auf 12,8 Mio. t und wurde damit gegenüber Vormonat auf 2 Mio. t nach unten korrigiert. Trockenheit und Hitze bedingten die kräftige Korrektur. Auch das US-Landwirtschaftsministerium kürzte jüngst die Prognose der globalen Rapserzeugung gegenüber der August-Schätzung und beflügelte die Kurse. Zwischenzeitlich feste Sojabohnen- und Palmölnotierungen sorgten für zusätzlichen Auftrieb. So schloss der Fronttermin am 14.09.21 mit 587 EUR/t auf dem höchsten Stand seit April 2021 und verzeichneten damit gegenüber Vorwoche ein deutliches Plus von 11,25 EUR/t.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!


Beitrag von Nadja Pooch
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr