Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse verlieren

13.10.2021 (AMI) – Die Rapskurse an der Euronext in Paris beendeten jüngst ihren Höhenflug und verlieren unter dem Druck rückläufiger Sojabohnen in Chicago.

Die Rapskurse an der Euronext beendeten in den vergangenen Handelstagen ihren Rekordkurs und gaben deutlich nach. So schloss der Fronttermin November am 12.10.2021 bei 641,25 EUR/t und verzeichnet damit gegenüber Vorwoche ein deutliches Minus von 20,75 EUR/t. Der Spitzenwert von 671,25 EUR/t zum Ende der vergangenen Handelstage wird damit um knapp 5 % untertroffen. Auch hintere Termine tendieren preisschwach. Auslöser für den starken Rückgang der Kurse waren schwache Palmöl- und Sojabohnennotierungen. Der Ölmarkt geriet im Vorfeld der Veröffentlichung der jüngsten Ernteprognose des US-Landwirtschaftsministeriums ins Schwanken und belastete die Kurse. Auch wenn das USDA die Prognose der globalen Rapserzeugung erneut nach unten korrigierte, konnte dies den Kursrückgang nur dämpfen. So wird das laufende Wirtschaftsjahr aktuell 67,36 Mio. t gesehen, voraussichtlich 5,15 Mio. t weniger als noch im Vorjahr. Das wäre die kleinste Erzeugung seit 9 Jahren.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!



Beitrag von Nadja Pooch
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr