Deutschland | Südfrüchte | Angebot

Kakiangebot steigt nur zögerlich

14.10.2021 (AMI) – Kakis werden zwar ab Oktober in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) beworben, doch erst im November steuern die orangen Früchte ihrem Werbehöhepunkt entgegen.

Die Angebotsverfügbarkeit an Kaki nimmt zu. Neben Spanien setzt jetzt auch Italien mit steigenden Mengen ein. Das Angebot trifft auf einen aufnahmefähigen Markt. An den deutschen Großmärkten steigen mehr und mehr Vermarkter in den Verkauf ein. Die Preise liegen in der 41. Woche je nach Fruchtgröße und Marke nach wie vor in weiter Spanne.

In den Supermarktketten wird mit Aktionen zu Preisen von 0,39 bis 0,59 EUR/St auf die orangen Früchte aufmerksam gemacht. Das Angebot trifft auf eine hohe Kaufbereitschaft. Der Anteil der Haushalte, die in der zurückliegenden 40. Woche mindestens einmal zu Kaki gegriffen hatten, übertraf um 67 % den Vorjahreswert. Die bundesweiten durchschnittlichen Verbraucherpreise lagen mit 0,63 EUR/St. minimal über dem Vorjahresniveau.

Für die kommende 42. Woche wird mit weiter steigenden Angebotsmengen gerechnet. Insgesamt gesehen sollen aber nicht die Mengen an Kaki zur Verfügung stehen wie in den Vorjahren. Zuletzt kam es in bedeutenden Anbaugebieten zu hohen Ausfällen durch Hageleintrag, so dass die als schmal prognostizierte Ernte nochmals dezimiert wurde.

Kakis und andere Südfrüchte sind regelmäßiger Bestandteil unserer Analysen in der AMI Markt Woche Obst & Gemüse. Dort wird neben den Werbeaktionen auch auf aktuelle Anbau-, Nachfrage- und Preisentwicklungen eingegangen. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr