Europa | Blattgemüse | Großhandelspreise

Niedrige Preise für Chicoree

06.01.2022 (AMI) – Aktuell ist Chicoree auf allen Handelsebenen günstiger als in den Vorjahren. Ob sich dadurch die Nachfrage nach dem bitterlichen Wintersalat belebt, bleibt abzuwarten.

Nach dem üblichen Preisanstieg in der Weihnachtswoche sind die Großhandelsabgabepreise für Chicoree in der vergangenen 52. Woche wieder gesunken. Belgische Ware wurde an den deutschen Großmärkten in der Woche zum Jahreswechsel mit 1,40 EUR/kg, und niederländischer Chicoree mit 1,44 EUR/kg gehandelt. Die Preise lagen deutlich unter denen der beiden Vorjahre.

Die Preise für Chicoree an den Erzeugermärkten waren auf einem konstanten Niveau, ebenso wie die private Nachfrage der Verbraucher. In der vergangenen 52. Woche lag der durchschnittliche Verbraucherpreis mit 3,16 EUR/kg rund 3 % unter dem Vorwochenpreis und 13 % unter dem Verbraucherpreis des Vorjahres. In der aktuellen 1. Woche wird Chicoree in den Einkaufstätten Rewe und Kaufland mit 500 g-Packungen zu Preisen zwischen 2,58 bis 2,98 EUR/kg beworben.

Wie geht es am Chicoreemarkt weiter? Bleiben Sie mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse stets über die neuesten Angebots-, Nachfrage-, und Preisentwicklungen bei Chicoree und anderen Blattgemüsen informiert. Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Farina Lurz
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Käse | Verbrauch

Käseverbrauch wieder gestiegen

17.04.2025 (AMI) – Nach den leichten Rückgängen des Käsekonsums in den vorangegangenen zwei Jahren, hat sich dieser im Jahr 2024 wieder deutlich erholt.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Stabiler Käsemarkt

17.04.2025 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse präsentierte sich Mitte April weiterhin in stabiler Verfassung. Die Nachfrage war anhaltend rege und die Hersteller zeigten sich mit den Absätzen zufrieden. Dem stand ein knappes, aber ausreichendes Angebot gegenüber. Die Notierungen wurden unverändert zur Vorwoche fortgeschrieben.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Wenig Impulse am Maismarkt

17.04.2025 (AMI) – Nachdem die USA eine 90-tägige Pause für Zölle angekündigt haben, fehlten an der Börse in Chicago ein wenig die Impulse. In den USA verzögern die nassen Witterungsbedingungen die Maisaussaat.   Mehr