Deutschland | Zwiebelgemüse | Marktversorgung

Wenig Bewegung am Zwiebelmarkt

03.02.2022 (AMI) – Auch im Übergang auf den Februar hat sich an den bisher genannten Entwicklungen wenig verändert. Die Haushaltsnachfrage nach Zwiebeln blieb in der zweiten Januarhälfte leicht überdurchschnittlich, verfehlte jedoch das hohe Niveau des Vorjahres.

Aus den einzelnen Regionen wird über eine ruhige bis rege Nachfrage berichtet, je nachdem, wo der Absatzschwerpunkt liegt. So werden stabile Mengen an den Einzelhandel abgesetzt. Dagegen läuft das überregionale Versandgeschäft innerhalb Deutschlands aus den lagerstarken Regionen bisher nur zögerlich an. Das Exportgeschäft nach Osteuropa läuft regional gut. Dabei sind vor allem Polen, Tschechien und Rumänien Nachfrager am Markt. Rote Zwiebeln werden knapper und sind zum Teil gesucht.

Die Preise sind unverändert. Weiterhin werden für sortierte gelbe Zwiebeln im Absatz auf dem Inlandsmarkt überwiegend Preise um 16,00 EUR/100 kg in Bigbags ab Station genannt. Für regionale Ware im Südwesten/Westen und für spezielle Sortierungen/Qualitäten liegen die Preise auch darüber. Die Preise für rote Zwiebeln sind fest.

Wie werden sich die Nachfrage und die Preise für Zwiebeln in dieser Saison weiterentwickeln und welchen Einfluss haben internationale Entwicklungen auf die Preise in Deutschland? Mit dem wöchentlich erscheinenden Informationsdienst Markt Woche Zwiebeln erhalten Sie einen Überblick zur Situation auf dem Zwiebelmarkt in Deutschland, Europa und der Welt. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum Expertenwissen der AMI.



Beitrag von Jens Quetsch
Marktexperte Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Käse | Verbrauch

Käseverbrauch wieder gestiegen

17.04.2025 (AMI) – Nach den leichten Rückgängen des Käsekonsums in den vorangegangenen zwei Jahren, hat sich dieser im Jahr 2024 wieder deutlich erholt.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Stabiler Käsemarkt

17.04.2025 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse präsentierte sich Mitte April weiterhin in stabiler Verfassung. Die Nachfrage war anhaltend rege und die Hersteller zeigten sich mit den Absätzen zufrieden. Dem stand ein knappes, aber ausreichendes Angebot gegenüber. Die Notierungen wurden unverändert zur Vorwoche fortgeschrieben.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Wenig Impulse am Maismarkt

17.04.2025 (AMI) – Nachdem die USA eine 90-tägige Pause für Zölle angekündigt haben, fehlten an der Börse in Chicago ein wenig die Impulse. In den USA verzögern die nassen Witterungsbedingungen die Maisaussaat.   Mehr