Welt | Südfrüchte | Anlieferung

Angebotsknappheit bei Ananas

12.05.2022 (AMI) – Aktuell steht der Ananas-Markt unter Herausforderungen. Seit Wochen herrscht Warenknappheit, da es bei der gesamten Lieferkette zu Verzögerungen kommt.

Die logistischen Schwierigkeiten – Schiffsverspätungen sowie nicht ausreichend verfügbare Container, die in Costa Rica zu einer stärkeren Konkurrenz mit Melonen um Transportmöglichkeiten geführt hat – wirken sich nach wie vor erheblich auf die Versorgung mit Sweet Ananas aus. Obwohl der allgemein schwache Obstkonsum auch vor Ananas nicht Halt macht, ist der Markt unterversorgt. Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel finden sich kaum noch. Dabei spielt aber auch die nun stärkere Fokussierung des Handels auf Sommerobst, allen voran Erdbeeren, eine Rolle. Die Kombination aus geringeren Angebotsmengen, weniger Werbeaktionen, steigender Konkurrenz und insgesamt verhaltener Nachfrage führt zu einer unterdurchschnittlichen Käuferreichweite. Da es jedoch am Markt keinen Druck gibt, bleiben die Preise fest.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Ananas im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Geringes Angebot an Schlachtschweinen bestimmt den Markt

07.06.2023 (AMI) – Trotz der Feiertage in den vergangenen Wochen sind die Mengen an Schlachtschweinen weiter klein, Überhänge gibt es nicht. Zudem halten aktuell einige Landwirte ihre Tiere zurück und verknappen das Angebot weiter.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Blockbutter-Nachfrage anhaltend ruhig

07.06.2023 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter hat Anfang Juni bei stabilen Preisentwicklungen weiter angezogen. Blockware wurde hingegen weiter ruhig nachgefragt. Die Preise tendierten leicht fester.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr