Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.

Nach wie vor sind die Preise für Paprika auf allen Handelsebenen hoch. An den deutschen Großmärkten blickt man auf eine absatzschwache vergangene Woche zurück. Die aktuelle 23. Woche startete ebenfalls in ruhigen Bahnen. Mit dem Monatswechsel wird mit einer Belebung der Nachfrage gerechnet. Das dürfte auch für die Geschäfte in den Supermarktketten und Discounter gelten.

Nachdem die Preise für gelben Paprika in der zurückliegenden 22. Woche angebotsbedingt deutlich abschwächten, erholen sie sich an den Veilingen nun wieder. Ob sich der festere Trend dauerhaft durchsetzt, muss die Reifegeschwindigkeit und die Nachfrage zeigen. Die Preise für rote Schoten zeigen im Beneluxraum ebenfalls einen festeren Verlauf. Anscheinend steht, ähnlich wie bei gelben Schoten, für den freien Verkauf weniger Ware bereit. Paprika reagiert mit deutlicher Verzögerung auf den steigenden Lichteinfall.

Schwächere Nachfrage als in den Vorjahren

Die Nachfrage ist anhaltend stetig. Einen Hype auf das Schotengemüse gibt es derzeit aber nicht. Der Anteil der Haushalte, die zu dem Fruchtgemüse greift, fällt schwächer als in den Vorjahren aus. Gegenüber dem vergangenen Jahr nahm die Käuferreichweite um knapp 16 % ab. Allerdings müssen die Verbraucher für Paprika auch tiefer in die Tasche greifen. Im Durchschnitt kostet roter Paprika knapp 12 % mehr als im Vorjahr. Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wird in der laufenden 23. Woche 30-mal mit Paprika geworben. Mit runden Sorten laufen dabei lediglich 13 Sonderverkäufe. Es wird 5-mal mit roten Schoten und 8-mal mit Mixpaprika geworben. Die Aktionspreise liegen zwischen 3,18 und 4,58 EUR/kg.

Behalten Sie die neusten Marktentwicklungen bei Paprika mit dem Onlinedienst AMI Markt Aktuell Gemüse im Blick. Dort wird neben den Werbeaktionen auch auf aktuelle Anbau-, Nachfrage- und Preisentwicklungen eingegangen. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-27 exportiert mehr Milchprodukte

29.09.2023 (AMI) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 führte die EU-27 insgesamt mehr Milchprodukte aus. Deutliche Zuwächse zeigten sich bei Käse, Butter und Dauerwaren. Fat Filled Milk Powder und Babynahrung wurden dagegen in geringerem Umfang exportiert.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Kürbisse rücken in den Fokus

28.09.2023 (AMI) – Mit dem Herbst und dem anstehenden Oktober rückt der Kürbis wieder ins Blickfeld der Verbraucher. Der Lebensmitteleinzelhandel fördert den Absatz zusätzlich mit zahlreichen Aktionen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Getreidekurse übertreffen Vorwochenniveau

28.09.2023 (AMI) – Die Situation am Schwarzen Meer zeigt Kurswirkung. Die Verunsicherung über die ukrainischen Exporte über den Seeweg treibt die Kurse.   Mehr