Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.
Deutschland importierte 2023 erneut weniger Frischgemüse
26.03.2024 (AMI) – Nach einem starken Rückgang 2022 wurde 2023 erneut etwas weniger frisches Gemüse nach Deutschland importiert. Die Entwicklungen im Sortiment waren dabei unterschiedlich, teils aufgrund der verfügbaren Mengen in den Herkunftsländern, teils aufgrund der Bedarfssituation in Deutschland.
Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text hier erwerben.
Zum Shop
21.03.2025 (AMI) – Am belgischen Markt für Pommes frites Rohstoff haben sich die Preise bei ruhigem Handel stabilisiert. Qualitativ schwache Partien führen verstärkt zur Ablehnung seitens der Fabriken.
Mehr
21.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Herstellung von Milchprodukten im Jahr 2024 überwiegend gestiegen. Bei leicht erhöhter Anlieferung wurde der zusätzliche Rohstoff unter anderem vermehrt in die Herstellung von Frisch- und Sahneprodukten sowie Käse gelenkt. Die fettreichen Produkte Butter und Vollmilchpulver verzeichneten im Vorjahresvergleich Produktionsrückgänge.
Mehr
20.03.2025 (AMI) – Gesellschaft, Politik und Handel stellen immer neue Anforderungen an die Milcherzeugung. Durch die Einhaltung der Anforderungen entstehen teils höhere Kosten auf den Höfen.
Mehr
Michael Koch Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.
Markt Woche Obst & Gemüse liefert als wöchentlich erscheinender Newsletter Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen an den Obst- und Gemüsemärkten in Deutschland, Europa und weltweit, die jederzeit online abrufbar sind.