Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Angebotsknappheit bei Blumenkohl

20.06.2024 (AMI) – Die niedrigen Temperaturen sowie die nasse Witterung im Juni verzögerten das Wachstum der Blumenkohlköpfe erheblich. Das Angebot ist demensprechend knapp und die Preise ziehen erheblich an.

Aktuell stehen witterungsbedingt nur geringe Mengen an Blumenkohl zur Verfügung. Auch in den an Deutschland angrenzenden Ländern sind die Produzenten mit einer vergleichbar angespannten Lage konfrontiert. An den deutschen Großmärkten kostet deutscher Blumenkohl in der aktuellen 25. durchschnittlich 13,50 EUR/6er-Steige und liegt damit rund 10 % über Vorwochenniveau. Die verfügbaren Mengen an Blumenkohl können platziert werden, aufgrund der preisbedingt geringen Nachfrage.

Werbeaktivität zurückgefahren

Die Kontrakte mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) können derzeit nicht immer voll erfüllt werden. Dadurch liefen auch deutlich weniger Angebotsaktionen im LEH. In der aktuellen 25. Woche wirbt der Lebensmitteleinzelhandel nur 4-mal mit konventionell angebautem Blumenkohl. Die Aktionspreise der ausschließlich deutschen Ware bewegen sich in der Spanne von 1,99 bis 2,42 EUR/St.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Blumenkohl und anderem Kohlgemüse mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr