Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Angebotsknappheit bei Blumenkohl

20.06.2024 (AMI) – Die niedrigen Temperaturen sowie die nasse Witterung im Juni verzögerten das Wachstum der Blumenkohlköpfe erheblich. Das Angebot ist demensprechend knapp und die Preise ziehen erheblich an.

Aktuell stehen witterungsbedingt nur geringe Mengen an Blumenkohl zur Verfügung. Auch in den an Deutschland angrenzenden Ländern sind die Produzenten mit einer vergleichbar angespannten Lage konfrontiert. An den deutschen Großmärkten kostet deutscher Blumenkohl in der aktuellen 25. durchschnittlich 13,50 EUR/6er-Steige und liegt damit rund 10 % über Vorwochenniveau. Die verfügbaren Mengen an Blumenkohl können platziert werden, aufgrund der preisbedingt geringen Nachfrage.

Werbeaktivität zurückgefahren

Die Kontrakte mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) können derzeit nicht immer voll erfüllt werden. Dadurch liefen auch deutlich weniger Angebotsaktionen im LEH. In der aktuellen 25. Woche wirbt der Lebensmitteleinzelhandel nur 4-mal mit konventionell angebautem Blumenkohl. Die Aktionspreise der ausschließlich deutschen Ware bewegen sich in der Spanne von 1,99 bis 2,42 EUR/St.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Blumenkohl und anderem Kohlgemüse mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr