Deutschland | Steinobst | Angebot

Deutsche Süßkirschensaison neigt sich dem Ende

01.08.2024 (AMI) – Die Süßkirschenernte in Deutschland wurde kürzlich beendet. Das Angebot nimmt mit dem Saisonende nun spürbar ab, wodurch sich die Preise verfestigen.

Nicht nur das Angebot an frischen Süßkirschen, auch die Verfügbarkeit an gelagerter Ware wird nicht mehr lange anhalten. Durch das Ende der Saison und die damit einhergehende sinkende Angebotsmenge konnten tendenziell wieder festere Preise realisiert werden. In der laufenden 31. Woche kosten deutsche Süßkirschen der Sortierung 28mm+ durchschnittlich 6,31 EUR/kg (+14 % zur Vorwoche).

Werbeaktivität nimmt ab

Kontraktgebundene Ware wird wie geplant geliefert, darüber hinaus finden gelagerte Süßkirschen, die frei am Markt verfügbar sind, bei ansprechender Qualität durchaus Anklang. Laut AMI Verbraucherpreisspiegel zahlten die Verbraucher zuletzt, mit durchschnittlich 6,86 EUR/kg, innerhalb einer Woche 17 % mehr für Süßkirschen. Mit 8 Angebotsaktionen wird diese Woche deutlich weniger geworben als in der Vorwoche. Konventionelle, deutsche Süßkirschen werden dabei im Schwerpunkt weiterhin für 9,90 EUR/kg angepriesen, türkische Ware ist mit 4,99 bis 5,90 EUR/kg in den Angebotsaktionen spürbar günstiger.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Süßkirschen und weiterem Steinobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr