Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Kohlrabiangebot sinkt witterungsbedingt

26.09.2024 (AMI) – Die in den vergangenen Wochen konstante Angebotslage bei Kohlrabi konnte ebenso stetig abgesetzt werden, so dass der Markt ausgeglichen blieb. Mit dem Witterungsumschwung hin zu niedrigeren Temperaturen sinkt das Angebot nun und die Preise ziehen an. Auch der Lebensmitteleinzelhandel senkt die Anzahl der Werbeanstöße mit Kohlrabi.

Nach einem wochenlang stetigen Absatz und konstanten Angebotsmengen bei Kohlrabi, ist das Angebot nun knapper geworden. Damit ziehen auch die Preise wieder an. In der vergangenen 38. Woche zahlten die privaten Verbraucher laut AMI Verbraucherpreisspiegel mit im Schnitt 0,59 EUR/St. gut 7 % mehr als in der Vorwoche. Dennoch lag der Verbraucherpreis damit 18 % unter Vorjahresniveau. Im Jahr 2022 hielt sich der Verbraucherpreis auf vergleichbarem Niveau.

Abnehmende Werbeintensität

Mit der sinkenden Warenverfügbarkeit wirbt auch der Lebensmitteleinzelhandel wieder seltener für Kohlrabi. In der aktuellen 39. Woche ist die Werbeintensität laut AMI Aktionspreise im LEH mit 7 Angebotsaktionen gesunken. Im Schwerpunkt liegt der Aktionspreis für konventionellen Kohlrabi aus deutscher Produktion bei 0,49 EUR/St.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Kohlrabi und anderen Kohlgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.


Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

Globales Handelsvolumen leicht rückläufig

20.06.2025 (AMI) – Die FAO prognostiziert für das Jahr 2025 ein weiteres Wachstum der weltweiten Milcherzeugung. Gleichzeitig dürfte die schwächer als erwartet ausfallende Nachfrageerholung in Kombination mit steigenden Preisen die Handelsaktivitäten am Weltmarkt einschränken.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis zur Vorwoche unverändert

18.06.2025 (AMI) – Im Laufe der aktuellen Woche hat der Druck auf den Schlachtschweinepreis etwas zugenommen, große Schlachtunternehmen hatten Preisabschläge und Mengenkürzungen in den Raum gestellt.   Mehr