Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Herkunftsumstellung bei Blumenkohl steht bevor

31.10.2024 (AMI) – In Deutschland befinden sich die letzten Blumenkohlsätze, die sich teils zusammengeschoben hatten, in der Abernte. Noch ist deutschlandweit die regionale Versorgung gegeben und die Qualitäten sind ansprechend. Mit der fortschreitenden Saison geben die Preise nach.

Nicht nur aus dem deutschen Anbau, auch aus Belgien war zuletzt konditionell ansprechender Blumenkohl verfügbar. Trotz der wachstumsbremsenden niedrigeren Temperaturen kommen die Kulturen noch zur Reife. Sobald das Angebot an deutscher Ware ausläuft, stellt der Handel auf Blumenkohl aus dem Mittelmeerraum um. Zum nahenden Saisonende in Deutschland geben die Preise nach. In Frankreich sinken die Preise mit zunehmendem Angebot.

Verbraucherpreise geben nach

Für die Verbraucher kostete Blumenkohl in der vergangenen 43. Woche im Schnitt 1,93 EUR/St. und vergünstigte sich damit laut AMI Verbraucherpreisspiegel um 12 % zur Vorwoche. Die herbstliche Witterung kurbelte die Nachfrage an. Laut AMI Aktionspreise im LEH wirbt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in dieser Woche (KW 44) nicht mit Blumenkohl.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Blumenkohl und anderen Gemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.


Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

GDT-Index leicht fester

18.07.2025 (AMI) – Mitte Juli war der GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland von uneinheitlichen Tendenzen geprägt. Dabei überwogen die Anstiege von Milchpulver die Rückgänge von Laktose und Käse. Dadurch hat sich der Preisindex wieder befestigt.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelpreise liegen weiterhin auf hohem Niveau

18.07.2025 (AMI) – Die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel liegen bereits seit dem Spätsommer 2024 wieder kontinuierlich über dem Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse in Paris und Chicago mit Wochenplus

18.07.2025 (AMI) – Die Kurse profitieren der gebremsten, russischen Weizenernte und den daraus resultierenden, schleppenden Exporten.   Mehr