Deutschland | Schweine | Handel

Überhänge an Schlachtschweinen bleiben bestehen

11.12.2024 (AMI) – Wie schon in den Vorwochen fällt das Angebot an Schlachtschweinen umfangreich aus, teilweise wird sogar von weiter zunehmenden Mengen berichtet. Die Schlachtzahlen liegen zwar auf hohem Niveau, dennoch lassen sich nicht alle Tiere absetzen.

Auch für die kommenden Wochen werden eher zu viele Tiere erwartet. Über den Preis wird allerdings nicht diskutiert, der empfohlene Vereinigungspreis bleibt bei 1,92 EUR/kg Schlachtgewicht.

Im Handel mit Schweinefleisch werden auch in der laufenden Woche alle Artikel zügig und umfangreich nachgefragt. Saisonüblich ist das Kaufinteresse an Filets gerade besonders hoch. Teilweise fällt das Angebot an diesen etwas knapper aus und es kommt zu Preissteigerungen. Ansonsten sind alle Teilstücke recht problemlos zu erwerben, es steht ausreichend Ware zur Verfügung. Zu Überhängen kommt es aber auch nicht. Entsprechend bleiben die Preisforderungen weitgehend unverändert.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr