Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels

09.01.2025 (AMI) – Seit 2010 wird am 11. Januar der Tag des deutschen Apfels gefeiert. Und so startet auch 2025 altbewährt mit zahlreichen Veranstaltungen und häufiger Werbung für Äpfel.

In diesem Jahr fällt die Zahl der Aktionen zum Tag des deutschen Apfels deutlich niedriger aus als in den Vorjahren. Laut AMI Aktionspreise im LEH wurden in den ersten beiden Januarwochen insgesamt 95 Werbungen initiiert. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 122, im Jahr 2023 lag die Zahl der Werbeaktionen bei 137 und 2022 sogar bei 151. Bereits seit Saisonbeginn 2024/25 werden deutlich weniger Aktionen aufgerufen als im Vorjahr. Ausschlaggebend war die unterdurchschnittliche Erntemenge und die höheren Preise entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die die Gestaltung von Werbeaktionen erschwerten. Jetzt, im Januar, werden die Weichen neu gestellt, und es heißt abwarten, wie sich der weitere Verkauf entwickelt.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Äpfeln im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr