Europa | Kohlgemüse | Angebot

Hohes Preisniveau bei Blumenkohl

29.01.2025 (AMI) – Das Angebot bei Blumenkohl ist momentan nicht üppig, und die Preise sind hoch. In der laufenden Woche hat sich das Preisniveau je nach Herkunft stabil gehalten oder ist teils noch gestiegen. Der Lebensmitteleinzelhandel reagiert darauf mit geringer Werbeintensität.

Blumenkohl aus Frankreich bewegt sich preislich weiterhin auf hohem Niveau, sodass nach wie vor spanische Ware teils bevorzugt wird. Auch hier liegen die Preise auf hohem Niveau, aber noch unter französischer Ware. Zur Mitte der laufenden 5. Woche bleibt Blumenkohl aus Spanien preislich stabil zur Vorwoche, während Blumenkohl aus Frankreich nochmal etwas teurer tendiert. Auch die Verbraucher zahlten in der vergangenen 4. Woche laut AMI Verbraucherpreisspiegel mit durchschnittlich 2,92 EUR/St. rund 5 % mehr für Blumenkohl als in der Vorwoche. Damit senkte der Preisanstieg die Nachfrage.

Geringe Werbeintensität

Aufgrund des knapperen Angebots und hohen Preisniveaus wirbt der Lebensmitteleinzelhandel in der laufenden 5. Woche nur 2-mal mit Blumenkohl, im Vorjahr liefen dagegen 6 Angebotsaktionen in der 5. Woche. In einer Aktion wird konventioneller Blumenkohl aus Italien für 2,99 EUR/St. angepriesen, für spanischen Bio-Blumenkohl läuft ebenfalls eine Aktion zu 2,79 EUR/St.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten. Nicht nur für Blumenkohl, sondern auch für anderes Kohlgemüse und das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 45 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Lisa Buddrus
Produktmanagerin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr