Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stabilisiert

09.04.2025 (AMI) – Die Geschäfte mit Schlachtschweinen laufen auch in der aktuellen Berichtswoche reibungslos, die vorhandenen Mengen lassen sich ohne Probleme vermarkten. Insbesondere im Süden werden sogar weitere Engpässe gemeldet.

Nicht zuletzt aufgrund der Feiertage in den kommenden Wochen ist der Spielraum für weitere Aufschläge allerdings begrenzt, der empfohlene Vereinigungspreis bleibt unverändert bei 1,95 EUR/kg.

Der Handel mit Schweinefleisch zeigt sich gegenüber den Vorwochen zwar etwas belebt, insgesamt sind die Marktteilnehmer von der Entwicklung aber enttäuscht. Die jüngsten Preisanstiege lassen sich umsetzen, größere Mengen sind aber nicht zu verkaufen. Auch die Impulse durch die Osterfeiertage bleiben noch hinter den Erwartungen zurück.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Käse | Verbrauch

Käseverbrauch wieder gestiegen

17.04.2025 (AMI) – Nach den leichten Rückgängen des Käsekonsums in den vorangegangenen zwei Jahren, hat sich dieser im Jahr 2024 wieder deutlich erholt.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Stabiler Käsemarkt

17.04.2025 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse präsentierte sich Mitte April weiterhin in stabiler Verfassung. Die Nachfrage war anhaltend rege und die Hersteller zeigten sich mit den Absätzen zufrieden. Dem stand ein knappes, aber ausreichendes Angebot gegenüber. Die Notierungen wurden unverändert zur Vorwoche fortgeschrieben.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Wenig Impulse am Maismarkt

17.04.2025 (AMI) – Nachdem die USA eine 90-tägige Pause für Zölle angekündigt haben, fehlten an der Börse in Chicago ein wenig die Impulse. In den USA verzögern die nassen Witterungsbedingungen die Maisaussaat.   Mehr